Перевод: с польского на немецкий

с немецкого на польский

dritte Person

См. также в других словарях:

  • Dritte-Person-Ansicht — Drittpersonansicht im Action Adventure Beyond Good Evil Die Drittpersonansicht (engl. third person view oder third person perspective) ist eine Kameraperspektive in Computerspielen, bei denen sich der Punkt, an dem der Spieler in die Szenerie… …   Deutsch Wikipedia

  • Dritte-Person-Perspektive — Drittpersonansicht im Action Adventure Beyond Good Evil Die Drittpersonansicht (engl. third person view oder third person perspective) ist eine Kameraperspektive in Computerspielen, bei denen sich der Punkt, an dem der Spieler in die Szenerie… …   Deutsch Wikipedia

  • Dritte-Person-Technik — Third Person Technique; ⇡ psychologisches Testverfahren, bei dem der Testperson unterschiedliche Interpretationen zulassende Situationen vorgegeben werden, für die sie die Reaktion Dritter zu erfinden hat. Es wird angenommen, dass die Testperson… …   Lexikon der Economics

  • Person, die — Die Person, plur. die en, aus dem. Lat. Persona. 1. Die äußere Gestalt und Statur eines Menschen; in welcher Bedeutung es dem ehemahligen Lateinischen Persona am nächsten kommt. 1) Eigentlich, als ein Abstractum. (a) Die äußere Gestalt, Statur… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Person — Rolle; Part; Charakter; Individuum; Mensch; Subjekt; Typ (umgangssprachlich); Persönlichkeit; Einzelwesen * * * Per|son [pɛr zo:n], die; , en: Mensch …   Universal-Lexikon

  • Person — Per·so̲n die; , en; 1 ein einzelner Mensch: ein Auto mit Platz für fünf Personen; Der Eintritt kostet 10 Mark pro Person || NB: unter Leute 2 ein Mensch mit einer besonderen Eigenschaft <eine intelligente, hässliche, interessante Person> || …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Person — Per|son 〈f.; Gen.: , Pl.: en〉 1. Mensch (als lebendes Wesen) im Gegensatz zu einer Sache; das Fahrzeug fasst 20 Personen; bei einer Beurteilung die Person von der Sache trennen 2. Mensch besonderer Eigenart; große, stattliche Person; unbekannte,… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Dritte — Dritte, adj. welches die Ordnungszahl von drey ist. Zum dritten Mahle. Der dritte Tag. Wir haben heute den dritten, d.i. den dritten Tag dieses Monaths. Die dritte Stunde. Das dritte Jahr. Selbdritte kommen, mit zweyen kommen, so daß man der… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Persōn — (lat. persona), ursprünglich die den ganzen Kopf bedeckende Maske (s. d.), wodurch im Altertum die Schauspieler den Charakter ihrer Rolle ausdrückten; dann auch die darzustellende Rolle und der Schauspieler in seiner Rolle selbst, welche… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Person [2] — Person (v. lat. Persona), bezeichnet ein selbstbewußtes, kraft dieses Selbstbewußtseins sowohl von den Dingen, als von anderen P n sich unterscheidendes Wesen. Thatsächlich ist Persönlichkeit nur als Eigenschaft des Menschen gegeben; der Begriff… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Dritte Republik Polen — Die Schwerpunkte folgender Abhandlung sind die politische Geschichte Polens sowie eine kurze Darstellung von Fakten und Daten. Zur Vertiefung der einzelnen Themenbereichen wird auf die jeweiligen Artikel verwiesen. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»